Mārcienas Gut gehöhrte dem Barons Julius von Transee bis 1873. Es ist eine Aufgabe für weitere historische Forschungen, warum das Eigentum geteilt und ausverkauft wurde. Das große, prächtige Schloss Mārciena, das Zentrum von 30 umliegenden kleineren Gütern und Höfen, kam in Besitz des Barons von Baron von Maidels (das Schloss wurde zerstört, vermutlich in 1905), auch andere Einheiten wurden verkauft, zwei Letten - Brüder Janis und Bērtulis Birni begannen zu erwerben ein Teil des Eigentums: das Herrenhaus, die Mühle und ca. 100 ha Land. Es ist möglich, dass dieses Eigentum "Patmalnieki", später - "Lejas Patmalnieki" genannt wurde.
Das Gut Mārciena wirtschaftliche Einheit umfasste ein sehr großes Gebiet, das viele tausende Hektar rund um das Schloss. In 1908 (von diesem Jahr zeugt die Wetterfahne des Schlosses) wurde das Schloss Eigentum von Johann Gottlieb Hanshmann und das Wohngebäude wurde wesentlich umgebaut, in dieser Form ist es bis heute geblieben. Von dem ehemaligen etwa 1,5 km entfernten Schloss sind nur Reste der Stallungen (im Bild) und die Gärtnerei übrig geblieben. Im Gebäude des Herrenhauses wurde am 1.Juli 2005 der erste ländliche private Spa-Resort in Lettland eröffnet. Die Behandlung richtet sich nach der beruflichen Medizin als auch nach Traditionen der Naturhelkunde.
Das Gebäude wurde in Übereinstimmung mit der originalen Lackierung restauriert. Der Innenraum ist entsprechend dem original Farbmuster erneuert worden, wo es möglich war, wurden die historische Gesims restauriert. Das Mobiliar wurde vor allem in Mārciena und den umliegenden Gemeinden angeschafft.
Das ganze historische Komplx vom Gut Mārciena ist ungeteilt erhalten geblieben - das Wohnhaus, die Ställe, der Kornspeicher, die Scheune oder vielleicht ein Gartenhaus, des Hause des Verwalters, die Schmiede, nur die Mühle ist ruiniert. In der Umgebung gibt es keine fremde Gebäude. Das Herrenhaus liegt nur 1,5 km entfernt vom Gemeindezentrum, 10 km von Madona, ein zivilisierter und gleichzeitig - völlig isolierter Ort, eine ruhige und friedliche Umgebung. Das von Birni Brüder vor hundertfünfzig Jahren gekaufte Land ist ungeteilt geblieben, ursprünglich 102 ha, jetzt aber bereits 150 ha. Der Teich (1,5 ha) wurde neulich gereinigt und vertieft, ausgestattet mit Fisch und Krebse, fällt wie ain Bach über die Ruine der Mühle und windet sich um den Herrenhaus, geht durch 30 Hektar Wiesen in Richtung Arona Fluss, berühmt mit seinen Forellen . Auf der andren Seite des Teiches führen Wanderwege zu 80 ha Wald, Lichtungen und Quellen
Arbeitszeit: | Retention: Mo, Di., Mi., Do., Fr., Sa. , So.: 9.00-19.00 Hotel: 1. September - 1. Mai: - So. (nach der Abreise von Gästen) Mo., Di., Mi.: geschlossen, außer für eine Gruppe von mehr als 10 Personen - Mi., Do., Fr.: Ankunft von Gästen ab 15.00 Uhr * Restaurant: 1. September - 1. Mai: So, Mo, Di., Mi.: geschlossen, außer für Veranstaltungen, Feierlichkeiten und wenn eine Gastgruppe von mehr als 10 Personen besteht. - Do., Fr., Sa.: *8.30-11.00 - Frühstück *15.00-16.00 - Mittagessen *18.00-22.00 - Abendbrot SPA: 1. September - 1. Mai - Mo, Di., Mi.: geschlossen, außer für eine Gruppe von mehr als 10 Personen oder die Gäste der SPA-Nacht - Do., Fr., Sa.: 11.00-20.00 - So: 11.00-15.00 |
Adresse: | Lejas Patmalnieki, Mārcienas pagasts, Madonas novads, LV - 4852 |
GPS: | 56.7845, 26.0878 |
Telefonnummer: | +371 64807300, +371 26335000 (LV, RU, ENG) |
Im Internet: | http://www.marciena.eu |
E-Mail: | hotel@marciena.eu |
![]() |